admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 11 Blog Beiträge geschrieben.

JHV – Feuerwehr 2025

JHV - Feuerwehr 2025 Wilhelm Meyer (FF Bäntorf):Am 03.01.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf statt.Ortsbrandmeister Christoph Meyer eröffnete um 19:30 Uhr die Sitzung und begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden und die Gäste aus Politik und Verwaltung.Zu Beginn wurde dem verstorbenen Kameraden Jascha Exner gedacht.Der Ortsbrandmeister stellte seinen

Von |2025-08-26T20:55:07+02:00August 26th, 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für JHV – Feuerwehr 2025

Weihnachtsbaum-Aufstellen 2019

Weihnachtsbaum-Aufstellen 2019 Alle Jahre wieder stellt die freiwillige Feuerwehr Bäntorf einen Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehr-/Dorfgemeinschaftshaus auf. Der Bürgerverein hat die Bewirtung mit Glühwein, Punsch und Schmalzbroten übernommen.

Von |2023-01-30T18:03:39+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbaum-Aufstellen 2019

85 Jahre FFW Bäntorf

85 Jahre FFW Bäntorf Am Samstag den 25. Mai 2019 wird rund um das Feuerwehrhaus in Bäntorf gefeiert! Ab 11 Uhr: Eimerfestspiele 15 – 17 Uhr: Kaffee und Kuchen mit dem Musikzug Bisperode 18 Uhr: Kommers, Siegerehrung und Tombola 19:30 Uhr: Party mit Musik von DJMChris == Für das leibliche Wohl

Von |2023-01-30T18:00:00+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für 85 Jahre FFW Bäntorf

JHV – Feuerwehr 2019

JHV - Feuerwehr 2019 Cord Pieper (Gemeindepressewart): Unwettereinsatz und Jubiläumsfest in Bäntorf - Ehrung und Beförderungen Rückblicken auf das Jahr 2019 war es für die kleinste Ortsfeuerwehr in der Gemeinde Coppenbrügge mit 100 Einwohnern und den 18 Einsatzkräften ein sehr ereignisreiches Jahr. Der Ortsbrandmeister Wilhelm Meyer und sein Stellvertreter Janek

Von |2023-01-30T17:51:07+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für JHV – Feuerwehr 2019

JHV – Feuerwehr 2018

JHV - Feuerwehr 2018 Cord Pieper (Gemeindepressewart): Janek Exner folgt auf Hartmut Körner Neuer Gruppenführer ist Christoph Meyer Amtswechsel auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf. Als Nachfolger nach 14 jähriger Amtszeit von Hartmut Körner wurde Janek Exner als stellvertretender Ortsbrandmeister einstimmig gewählt. Sicherheitsbeauftragter ist jetzt Daniel Fischer. Ortsbrandmeister Wilhelm

Von |2023-01-30T17:54:05+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für JHV – Feuerwehr 2018

JHV – Feuerwehr 2021

JHV - Feuerwehr 2021 Cord Pieper (Gemeindepressewart): Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf fand am 26.08.22 im Feuerwehrhaus in Bäntorf statt. Die kleinste Einsatzabteilung in der Gemeinde Coppenbrügge mit ihren 16 Aktiven, davon 5 Atemschutzgeräteträger, 2 Kameraden in der Altersabteilung und 23 Förderer ließ die Jahresberichte der letzten beiden Jahre Revue

Von |2023-01-30T16:38:37+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für JHV – Feuerwehr 2021

Der Bürgerbus

Der Bürgerbus Bäntorf, 2010 Coppenbrügge (sto). Er ist angekommen, der lang erwartete Bus, der das Krankenhaus Lindenbrunn an den Nahverkehr anbindet und den Besuchern einen langen Fußmarsch erspart. Die seit Jahren klaffende Beförderungslücke schließt sich nun auch in anderen Orten des Fleckens und verhilft Bürgern jeden Alters zu mehr Mobilität.

Von |2023-01-30T10:16:14+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Bürgerbus

Das Bäntorfer Wappen

Das Bäntorfer Wappen Bäntorf, 1930 BESCHLUSSbetreffend die Einführung eines Wappens für die Gemeinde Bäntorf.Anwesend: Gemeindevorsteher: Mundt, Gemeindevertreter: Specht, Fischer, Wiegand, Böcker, Fricke, BormannVerhandelt: Bäntorf, den 20. Sept 1930Zu der auf heute in ortsüblicher Weise einberufenen Gemeindeausschußsitzung waren die nebenstehend aufgeführten Mitglieder des Ausschusses erschienen. Da der Gemeindeausschuss 6 Mitglieder zählt, war

Von |2023-01-30T09:56:18+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Das Bäntorfer Wappen

30er Zone in Bäntorf

Endlich 30er-Zone Bäntorf, 28. Nov. 2006 Bäntorf, 28. Nov. 2006 Der Ortsteil Bäntorf im Flecken Coppenbrügge soll nach dem Willen des Ortsrates Brünnighausen durchgehend mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern belegt werden – dies war der erste Beschluss des Ortsrates Brünnighausen in seiner neuen Zusammensetzung. Das unter Vorsitz

Von |2023-01-30T10:00:21+01:00Januar 30th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für 30er Zone in Bäntorf
Nach oben